Sie suchen nach einer Lösung für Ihr Smart Home?
Mit unseren maßgeschneiderten Smart Home-Verteilern ist die Installation für jede(n) Elektrotechniker:in kinderleicht.
Mittels Smart Home-Technologien lässt sich heutzutage nicht mehr nur das Licht oder die Heizung fernsteuern, sondern nahezu jedes elektrische Gerät. Die Möglichkeiten scheinen grenzenlos. Umso größer sind hier allerdings auch die Anforderungen an den Verteiler. Wir von Zenz Verteilerbau mit System statten Ihren Verteiler mit Komponenten von z. B. LOXONE, KNX, EVON u.v.m. aus – frei nach Ihren Wünschen. Für die Programmierung arbeiten wir mit Fachleuten zusammen.
Anders als herkömmliche Verteiler müssen Verteiler im Smart Home-Bereich oder der Gebäudeautomatisierung zusätzliche Anforderungen erfüllen. Abhängig von der Größe des Smart Home- oder Gebäudeautomatisierungsprojekts benötigen Sie neben den Komponenten der klassischen Energieversorgung z. B. auch Netzgeräte, Aktoren, Relais, Gateways und Miniserver. Dadurch benötigen Sie im Schnitt mehr Platz in Ihrem Verteiler.
Bevor Sie allerdings das Smart Home-Projekt starten können, braucht es eine detaillierte Elektroplanung unter Berücksichtigung des Automatisierungsumfangs. Wir arbeiten dabei u. a. mit KNX-, EVON- oder LOXONE-Systemen u.v.a. Während ein Fachmann/eine Fachfrau die Programmierung übernimmt, bauen wir den Verteiler.
Handelt es sich um ein KNX-System können wir auf Wunsch einen Automatisierungstechniker/eine Automatisierungstechnikerin empfehlen. Die Programmierung kann zum Teil selbst durchgeführt werden. Aus Sicherheitsgründen darf der Anschluss selbst nur von einem Fachmann/einer Fachfrau vorgenommen werden.
Unsere Verteiler für das Smart Home oder die Gebäudeautomatisierung
Sie möchten Ihre Rollläden oder Jalousine zentral und ohne kostspieliger Smart Home-Lösung steuern können? Mit Siemens LOGO, unserem Rolllogo, als Verteilerzusatz ist das möglich. Die Siemens LOGO ist eine fertig programmierte Steuerung, die sich mit einem optionalen Klemmenset für das Kabelmanagement einfach zum Verteiler ergänzen lässt. Mit der mitgelieferten Montageanleitung ist das für Elektrotechniker:innen einfach im Verteiler zu integrieren.
Die Rolllogo lässt sich auch in bereits bestehende Verteilersysteme integrieren. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass es im Haushalt bereits elektrische Rollläden/Jalousien gibt, aber noch kein Smart Home-System installiert ist.
Montageanleitungen für:
2 Rolladen/Jalousie
4 Rolladen/Jalousie
6 Rolladen/Jalousie
8 Rolladen/Jalousie
10 Rolladen/Jalousie
Details zum Zubehör gerne auf Anfrage an:
office@zenz-verteilerbau.at oder 0664 53 59 590.
Sie möchten mehr darüber erfahren? Lesen Sie alle Details zum Rolllogo in unserem Blog.
Erreichen Sie uns telefonisch oder prüfen Sie selbst. Unsere Lagerabfrage stellt Ihnen die Information über die Verfügbarkeit von Bauteilen und Verteilerkomponenten direkt, schnell und unkompliziert zur Verfügung. Für den Erstzugang kontaktieren Sie uns bitte!